Öffentliche Veranstaltung für Gründerinnen im BMWi.

Für politische Akteure




Gelungene politische Kommunikation macht aus Adressatinnen und Adressaten überzeugte Akteurinnen und Akteure und stärkt bis in die mediale Vermarktung hinein die Widerstandsfähigkeit der Demokratie. 
Dafür setze ich mich auf allen für Ihre Anliegen und Ihre Zielgruppen relevanten Kanälen ein.

Foto | © Karin Lange 

Erfolgreich in den öffentlichen Arenen.

Wer politisch wirkt, steht schnell im medialen Dauerfeuer. Konstruktive PR fördert Dialog und Konsens, indem sie politische Handlungsspielräume und politische Problemlösungen erlebbar macht. Vom Autorenbeitrag bis zur Reportage: Gerne unterstütze ich Sie publizistisch in Text, Bild und Ton darin, dass das gelingt.

Wie zum Beispiel im Rahmen der medialen Vermarktung des Deutschlandstipendiums. Mit der Einführung des Nationalen Stipendienprogramms konnte sich, getragen durch eine starke regionale und überregionale Medienpräsenz, eine neue Kultur der paritätischen Nachwuchsförderung in Deutschland etablieren.

Union deutscher Zonta-Clubs Der FC Bayern München und bundesweit viele weitere Partner sagen im November mit Zonta Nein zur Gewalt an Frauen und Mädchen. Zonta International wurde 1919 in Buffalo, New York, gegründet. Die überparteiliche Nichtregierungsorganisation berufstätiger Frauen setzt sich weltweit für die Rechte von Frauen und Mädchen ein. 

Foto | © Allianz Arena, B. Ducke 

Blick in die Berliner Universitätsbibliothek Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum.

Bundesministerium für Bildung und Forschung Die Einführung des Deutschlandstipendiums markiert den Start einer neuen Stipendienkultur in Deutschland. 
(für A&B One Kommunikationsagentur GmbH)
Foto | © katatonia | AdobeStock

Verleihung Deutscher Computerspielpreis in München.

BIU e. V. (seit 2018 Fusionspartner in „game - Verband der deutschen Games-Branche“ )
Sie wollen nur spielen? Weit gefehlt! Digitale Entwicklungen aus der Gamesbranche sorgen für Innovationen sowohl in der breiten Wirtschaft als etwa auch in Medizin und Forschung.
 (für A&B One Kommunikationsagentur GmbH)
 Foto | © Karin Lange 

Europaflagge in Berlin, Pariser Platz.

TerraEuropa Auf Initiative des französischen Unternehmers Michel Marlière zeichneten Studierende aus Deutschland und Frankreich bei TerraEuropa ein selten differenziertes Bild von ihrer Haltung zu Europa. 
(für A&B One Kommunikationsagentur GmbH)
Foto | © Karin Lange